Über mich
Ich bin…
- germanistischer Sprachwissenschaftler
- Lehrkraft für besondere Aufgaben, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- geboren 1990 in Dinslaken
- wohnhaft in Düsseldorf

Detailseite an der HHU Düsseldorf
Eintrag im Germanistenverzeichnis
ORCID
Akademischer Werdegang
12/2020
Promotion zum Dr. phil. im Fach Germanistik (Germanistische Sprachwissenschaft), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dissertation: Konstruktionssemantik: Frames in gebrauchsbasierter Konstruktionsgrammatik und Konstruktikographie (Gesamtprädikat: summa cum laude)
10/2015 – 10/2017
Master-Studium der Germanistik (M.A.), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
10/2012 – 09/2015
Bachelor-Studium (B.A.) der Germanistik (Kernfach) und Informationswissenschaft (Ergänzungsfach), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Beruflicher Werdegang
seit 10/2022
Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Germanistik, Abteilung I: Germanistische Sprachwissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
12/2017 – 09/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik, Abteilung I: Germanistische Sprachwissenschaft, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
04/2015 – 11/2017
Studentische Hilfskraft, später Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Institut für Germanistik, Abteilung III: Germanistische Mediävistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
01/2013 – 11/2017
Studentische Aushilfe zur Presseauswertung, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
06/2012 – 10/2012
Regierungsangestellter (befristete Übernahme nach der Berufsausbildung), Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen
08/2009 – 06/2012
Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Information und Dokumentation, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen
Didaktische Qualifikation
seit 09/2022
Zertifikatsprogramm Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Basismodul abgeschlossen 01/2024
2015 – 2016
Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache (DaF), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Preise und Auszeichnungen
2025
Zweifache Nominierung für den Lehrpreis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Kategorie E-Learning (hein@ward)
2023
Lehrpreis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Kategorie E-Learning (hein@ward)
2022
Auszeichnung für herausragende Leistungen im eigenen Aufgabenbereich, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2020
Nominierung für den Lehrpreis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Kategorie E-Learning (hein@ward)
Tagungsorganisation
- 16th International Cognitive Linguistics Conference (ICLC16), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 07.–11.08.2023 [zusammen mit Stefan Hartmann & Alexander Ziem]
- Konstruktionsgrammatik germanischer Sprachen (KxG2022), Technische Universität Dresden, 24.–25.03.2022 [zusammen mit Alexander Lasch, Marlene Rummel & Alexander Ziem]
- Towards a Multilingual Constructicon: Issues, Approaches, Perspectives (Multi-Ccon), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 04.–06.12.2019 [zusammen mit Alexander Ziem, Sascha Michel & Ann-Katrin Nöhren]
Mitgliedschaften und Engagement
Wissenschaftliche Gesellschaften
- Mitglied und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für kognitive Linguistik (DGKL)
- Mitglied der International Cognitive Linguistics Association (ICLA)
Fachgesellschaften
- Mitglied der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) und Vorsitzender des Zweigs Düsseldorf
Gremienarbeit und Zuständigkeiten an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Mitglied im Vorstand des Instituts für Germanistik
- Mitglied im Arbeitskreis Studieninnovation am Institut für Germanistik
- stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss für gestufte Studiengänge an der Philosophischen Fakultät
- Studienberatung für den Masterstudiengang Germanistik
- stellvertretendes Mitglied der Eignungsfeststellungskommission für den Masterstudiengang Germanistik
- stellvertretender Beauftragter für die Anerkennung von Studienleistungen im Masterstudiengang Germanistik